Website-Icon Espressomaschinen Test

Kenya AA Kaffee – Ratgeber, Kaufempfehlung, Anbau und Zubereitung

Kenya AA Kaffee - Ratgeber, Kaufempfehlung, Anbau und Zubereitung

Kennst du schon den unverwechselbaren Kenya AA Kaffee? Dieser außergewöhnliche Kaffee stammt aus dem Herzen Ostafrikas und gilt als eine der besten Kaffeesorten weltweit. Die Bohnen zeichnen sich durch ihre einzigartige Qualität, ihr komplexes Aroma und den kräftigen Geschmack aus. In diesem Ratgeber erfährst du alles über die Herkunft, den Anbau und die perfekte Zubereitung dieses edlen Tropfens.

Ob du ein erfahrener Kaffeegenießer oder ein neugieriger Anfänger bist – hier findest du nützliche Informationen und Tipps. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du das volle Potential deines Kenya AA Kaffees ausschöpfen kannst. Entdecke die faszinierende Welt dieses besonderen Kaffees und lerne, warum er so geschätzt wird!

Kürzübersicht
  • Kenya AA Kaffee stammt aus den Hochlandregionen Kenias, bekannt für vulkanische Böden und optimales Klima.
  • AA steht für höchste Qualitätsstufe: große, dichte Bohnen mit fruchtigem Aroma und ausgewogener Säure.
  • Sorgfältige Handernte und Nassverarbeitung garantieren exzellente Qualität und ein komplexes Geschmacksprofil.
  • Ideal für Espresso, French Press und Cold Brew; frischer Mahlgrad und 90-96°C Brühtemperatur empfohlen.
  • Frisch geröstet kaufen und richtig lagern für bestes Aroma: luftdicht, kühl und dunkel aufbewahren.

Was ist Kenya AA Kaffee? Herkunft und Eigenschaften

Kenya AA Kaffee gilt als einer der besten Kaffees weltweit. Er stammt aus den fruchtbaren Hochlandregionen Kenias, wo das vulkanische Siabirge und die hohen Lagen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau bieten.

Die Bezeichnung „AA“ steht für die höchste Qualitätsstufe des kenianischen Kaffees. Diese Klassifikation richtet sich nach der Größe und Dichte der Bohnen. Nur die größten und dichtesten Kaffeebohnen erhalten dieses Prädikat, was sie besonders geschmackvoll macht. Die Kombination aus optimalem Klima, reichhaltigen Böden und sorgfältiger Verarbeitung trägt dazu bei, dass Kenya AA Kaffee ein einzigartiges Geschmacksprofil aufweist.

Das Aroma ist oft gekennzeichnet durch eine süße Fruchtigkeit, gepaart mit einer angenehmen Säure. Zudem entfalten sich im Geschmack oft Noten von Beeren, Zitrusfrüchten und manchmal sogar Wein. Kein Wunder also, dass viele Kaffee-Liebhaber diesen Kaffee wegen seines komplexen und nuancenreichen Profils schätzen.

Dank seiner herausragenden Qualität und seinem unverwechselbaren Charakter ist Kenya AA Kaffee sowohl bei Gourmets als auch in der gehobenen Gastronomie äußerst beliebt.

Kenya AA Kaffee Bestenliste

Bestseller Nr. 1
R COFFEE ROASTERY Kenya Spezialitäten-Kaffeebohnen | Frisch geröstet | 100% Arabica Kaffeebohnen | Helle Espressoröstung | Specialty Coffee 86,25 SCA Punkte (250g, Kenya Finca De Cafe)*
  • Massenproduzierte Kaffees sind oft eintönig, doch dieser sorgfältig ausgewählte AA-zertifizierte kenianische Kaffee bietet herausragende Reinheit, ein komplexes Geschmacksprofil und Premium-Qualität in jeder Tasse.
  • Die gewaschene Aufbereitung hebt die klaren Aromen hervor und sorgt für ein reichhaltiges, ausgewogenes Geschmacksprofil, das unangenehme Säurespitzen vermeidet.
  • SCA 86,25 Punkte Specialty Coffee aus Kenia – Selbst mit heimischen Zubereitungsmethoden garantiert dieser Kaffee ein erstklassiges Erlebnis, dank selektiver Ernte und sorgfältiger Verarbeitung.
  • Gastronomie auf einem neuen Niveau – Stell dir vor, du servierst deinen Gästen eine Tasse Spezialitätenkaffee, und sie entdecken mit Begeisterung die süßen, klaren und raffinierten Aromen – eine wahre Rarität, mit der du Eindruck hinterlässt.
  • „So kann kenianischer Kaffee also schmecken?“ – Eine häufige Überraschung bei all jenen, die diesen besonderen Kaffee zum ersten Mal probieren. Die sorgsam ausgewählten, gewaschen aufbereiteten SL 28, SL 34, Ruiru Grafted und Batian Varietäten setzen neue Maßstäbe für das, was man von kenianischem Kaffee erwartet.
Bestseller Nr. 2
Turm Kaffee - Kaffeebohnen "Mount Kenia Selection AA+" 250g | Premium Arabica Bohnen von den Hängen des Mount Kenya | fruchtig, intensiver Geschmack | für Espresso, Kaffee und Filterkaffee*
  • FRUCHTIG INTENSIV : Die fruchtigen Noten von Johannisbeeren, hellen Früchten und die leichte Süße karamellisierter Limette verleihen den typischen kenianischen Kaffee-Geschmack.
  • SICHER VERPACKT: Der Bohnenkaffee wird in einer besonders reißfesten Verpackung geliefert. So verliert der Kaffee weder an Aroma noch an Geschmack und behält seinen wunderbaren Duft.
  • QUALITÄTSKAFFEE: Jede Packung besteht aus 100% Arabica Bohnen, die in großer Höhe auf fruchtbarer vulkanischer Erde, an den Hängen des Mount Kenya, wachsen.
  • VIELSEITIG: Der Bohnenkaffee eignet sich perfekt für die Zubereitung mit Sieb, Filter, French Press oder auch im Kaffee-Vollautomat - Ideal für Espresso, Kaffee und Filterkaffee.
  • LIEFERUMFANG: Sie erhalten 250g "Mount Kenia Selection AA+" Kaffee aus 100% Arabica Bohnen - holen Sie sich Ihren Barista Kaffee nach Hause.

Geschmack und Aroma: Das macht Kenya AA aus

Kenya AA Kaffee – Ratgeber, Kaufempfehlung, Anbau und Zubereitung

Kenya AA Kaffee ist weltweit bekannt für seine herausragende Qualität und seinen unverwechselbaren Geschmack. Dieser Kaffee hat ein reiches Aroma, das oft als komplex und vielschichtig beschrieben wird.

Ein charakteristisches Merkmal von Kenya AA ist die lebhafte Säure, die ihm eine fruchtige Note verleiht. Häufig erkennst du Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zitrusfrüchten, aber auch Nuancen von Schokolade und Weinen. Diese frischen Noten harmonieren wunderbar mit einem mittleren bis vollen Körper, was zu einem ausgewogenen und intensiven Gesamterlebnis führt.

Besonders auffällig sind die floralen Aspekte im Bouquet dieses Kaffees. Hier dominieren zarte Blütenaromen, die den Geschmack perfekt abrunden. Die Kombination aus Fruchtigkeit und floralen Noten macht diesen Kaffee zu einem echten Genuss.

Die exzellente Balance zwischen Säure, Süße und Bitterstoffen ermöglicht es dir, jede Tasse aufs Neue zu genießen. Kenya AA hebt sich durch seine hohe Klarheit und Reinheit hervor, was ihn besonders bei Feinschmeckern beliebt macht.

Jedoch kommt es auf die richtige Zubereitung an, um diese feinen Nuancen optimal zur Geltung zu bringen. Achte darauf, dass du deinen Kenya AA sorgfältig brühst, damit alle Geschmacksnoten ihre volle Pracht entfalten können.

Eigenschaft Beschreibung Besonderheit
Ursprung Kenianisches Hochland Vulkanische Böden
Qualitätsstufe AA Größe und Dichte der Bohnen
Geschmacksprofil Fruchtig, Zitrusnoten, Beeren Florale Anklänge

Sorten und Varianten von Kenya AA Kaffee

Es gibt verschiedene Sorten und Varianten von Kenya AA Kaffee, die sich durch Anbaugebiete, Erntezeiten und Verarbeitungstechniken unterscheiden. Der Begriff „Kenya AA“ bezieht sich auf die Bohnengröße und Qualität. In Kenia wird Kaffee in verschiedenen Regionen wie Central Highlands, Rift Valley und Western Region angebaut. Jede dieser Regionen bringt eigene Geschmacksnuancen hervor.

Central Highlands: Diese Region ist bekannt für Kaffee mit einem vollen Körper und komplexen Aromen, oft mit fruchtigen Noten wie Beeren oder Zitrusfrüchten.

Rift Valley: Kaffees aus dieser Gegend haben tendenziell eine etwas mildere Säure, sind jedoch ebenfalls reich an Aromen und bieten oftmals eine spürbare Süße.

Western Region: Hier findest du eher seltene und besondere Varianten des Kenya AA Kaffees, die durch ihre einzigartigen Noten von tropischen Früchten und manchmal sogar floralen Akzenten bestechen.

Ein weiterer entscheidender Aspekt bei der Unterscheidung von Kenya AA Kaffee-Sorten ist die Höhe, in der sie angebaut werden. Höhenlagen über 1.500 Meter verbessern die Qualität des Kaffees erheblich, da die Bohnen dort langsamer reifen, was zu dichteren und aromatischeren Bohnen führt.

du solltest auch beachten, dass es neben dem klassischen nassen Verarbeitungsprozess jetzt auch trocken verarbeitete Varianten gibt, die insbesondere einen intensiveren und süßeren Geschmack hervorbringen können.

Wie wird Kenya AA Kaffee angebaut?

Der Anbau von Kenya AA Kaffee erfolgt in den fruchtbaren Regionen Kenias, häufig an den Hängen des Mount Kenya und der Aberdare Ranges. Die Plantagen liegen meist auf Höhen zwischen 1.700 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Diese hohen Lagen bieten die idealen klimatischen Bedingungen für den Kaffeeanbau.

Die Kaffeepflanzen profitieren von den vulkanischen Böden, die reich an Nährstoffen sind. Dies trägt maßgeblich zur Qualität des Kaffees bei. Die Kombination aus optimaler Höhe, ausreichender Niederschlagsmenge und fruchtbarem Boden sorgt für ein langsames Reifen der Kaffeekirschen. Dadurch entwickeln sie einen besonders intensiven Geschmack und eine feine Säure.

Insgesamt unterstützen diese hervorragenden Wachstumsbedingungen das komplexe Geschmacksprofil des Kenya AA Kaffees. Von der Pflanzung bis zur Ernte wird großer Wert auf Detailgenauigkeit und Sorgfalt gelegt, um die beste Qualität zu erzielen.

Regelmäßige Pflege der Pflanzen ist unerlässlich. Dazu gehört auch der gezielte Rückschnitt, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Während der Blütezeit werden die Pflanzen genau überwacht, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten.

Durch dieses sorgfältige Vorgehen entsteht ein Produkt, das sich durch einzigartigen Charakter und exzellente Qualität auszeichnet.

Kenya AA Kaffee neu dabei

Neu
R COFFEE ROASTERY Kenya Kaffeekapseln | kompatibel mit Nespresso Kaffeemaschinen | 100% Arabica | [Specialty Kaffee, 86,25 Punkte SCA] | 10 Stück*
  • ✨𝗠𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗱𝘂𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗞𝗮𝗳𝗳𝗲𝗲𝘀 sind oft eintönig, doch dieser sorgfältig ausgewählte AA-zertifizierte kenianische Kaffee bietet herausragende Reinheit, ein komplexes Geschmacksprofil und Premium-Qualität in jeder Tasse.
  • ✨𝗦𝗖𝗔 𝟴6.25 𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲 𝗦𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹𝘁𝘆 𝗖𝗼𝗳𝗳𝗲𝗲 – außergewöhnliche sensorische Komplexität, ausgewogene Säure und ein langer Nachgeschmack, das Ergebnis sorgfältiger Verarbeitung und präziser Röstung.
  • ✨𝗩𝗼𝗹𝗹𝗺𝘂𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗳𝗳𝗲𝗲 – vereint harmonisch die Eleganz von schwarzem Tee, die Frische von Zitrusfrüchten, rauchige Tabaknoten und die dezente Süße sonnengereifter Tomaten.
  • ✨ 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗨𝗻𝗴𝗮𝗿𝗻: Als passionierte Röster setzen wir auf verantwortungsbewusst angebaute Rohstoffe. Durch selektive Ernte und präzise Verarbeitung entsteht ein klar definierter, aromatisch ausbalancierter Spezialitäten-Kaffeebohnen-Genuss – frei von störenden Bitterstoffen oder flachen Geschmacksnoten.
  • ✨ 𝗦𝗼𝗿𝗴𝗳ä𝗹𝘁𝗶𝗴 𝗴𝗲𝗿ö𝘀𝘁𝗲𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗔𝗹𝘂𝗺𝗶𝗻𝗶𝘂𝗺𝗸𝗮𝗽𝘀𝗲𝗹𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲𝗹𝘁, bewahrt unser Kaffee sein volles Aroma für einen perfekten Genuss in jeder Tasse.
Neu
R COFFEE ROASTERY Kenya Spezialitäten-Kaffeebohnen | Frisch geröstet | 100% Arabica Kaffeebohnen | Helle Espressoröstung | Specialty Coffee 86,25 SCA Punkte (1000g, Kenya Finca De Cafe)*
  • Massenproduzierte Kaffees sind oft eintönig, doch dieser sorgfältig ausgewählte AA-zertifizierte kenianische Kaffee bietet herausragende Reinheit, ein komplexes Geschmacksprofil und Premium-Qualität in jeder Tasse.
  • Die gewaschene Aufbereitung hebt die klaren Aromen hervor und sorgt für ein reichhaltiges, ausgewogenes Geschmacksprofil, das unangenehme Säurespitzen vermeidet.
  • Die gewaschene Aufbereitung hebt die klaren Aromen hervor und sorgt für ein reichhaltiges, ausgewogenes Geschmacksprofil, das unangenehme Säurespitzen vermeidet.
  • Gastronomie auf einem neuen Niveau – Stell dir vor, du servierst deinen Gästen eine Tasse Spezialitätenkaffee, und sie entdecken mit Begeisterung die süßen, klaren und raffinierten Aromen – eine wahre Rarität, mit der du Eindruck hinterlässt.
  • „So kann kenianischer Kaffee also schmecken?“ – Eine häufige Überraschung bei all jenen, die diesen besonderen Kaffee zum ersten Mal probieren. Die sorgsam ausgewählten, gewaschen aufbereiteten SL 28, SL 34, Ruiru Grafted und Batian Varietäten setzen neue Maßstäbe für das, was man von kenianischem Kaffee erwartet.

Ernte und Verarbeitung des Kenya AA Kaffees

Die Ernte des Kenya AA Kaffees beginnt in der Regel während der Hauptsaison von Oktober bis Dezember. Die Kaffeekirschen werden dabei sorgfältig per Hand gepflückt, um sicherzustellen, dass nur die reifen Früchte geerntet werden. Diese manuelle Methode garantiert eine hohe Qualität, da jede unreife oder beschädigte Bohne aussortiert wird.

Nach der Ernte folgt die Nassverarbeitung, die als „washed“ Methode bekannt ist. Zunächst werden die Kaffeekirschen entpulpt, das heißt, das Fruchtfleisch wird von den Bohnen getrennt. Anschließend kommen die Bohnen für etwa 24 bis 36 Stunden in Fermentationsbecken, wo das restliche Fruchtfleisch abgeschwemmt wird. Diese Fermentation trägt maßgeblich zur Entwicklung des typischen Geschmacksprofils bei.

Danach müssen die Bohnen getrocknet werden. Dies geschieht entweder auf Trockenbetten aus Netzgewebe, wo sie regelmäßig gewendet werden, oder durch maschinelle Trocknung. Sobald die Bohnen die gewünschte Restfeuchte erreicht haben, werden sie geschält und poliert. Dieser Prozess entfernt die Pergamenthaut und eventuelle Silberhäutchen, die noch an den Bohnen haften könnten.

Zum Schluss erfolgt die Klassifizierung nach Größe und Dichte. Die Bezeichnung „AA“ steht hierbei für die beste Qualität. Es gibt strenge Kriterien, durch die sichergestellt wird, dass nur die besten Bohnen diese Kennzeichnung erhalten.

Tipps zum Kauf von Kenya AA Kaffee

Kenya AA Kaffee ist bekannt für seine hervorragende Qualität und seinen einzigartigen Geschmack, doch beim Kauf gibt es einige Punkte zu beachten. Achte darauf, dass du den Kaffee von renommierten Anbietern oder Händlern mit gutem Ruf kaufst. Qualitativ hochwertiger Kenya AA Kaffee sollte frisch geröstet sein – das Röstdatum sollte idealerweise nicht länger als zwei Monate zurückliegen. Dies gewährleistet die bestmögliche Frische und Aroma.

Achte auf das Aroma und die Farbe der Kaffeebohnen. Die Bohnen sollten eine satte, gleichmäßige braune Farbe haben und einen intensiven, frischen Duft verströmen. Wenn die Bohnen stumpf oder stark ölig sind, könnte dies auf eine lange Lagerung hinweisen.

Es lohnt sich auch, die Herkunft des Kaffees zu überprüfen. Kenya AA steht für besonders hochwertige Arabica-Bohnen aus ausgewählten Regionen Kenias. Manchmal sind auf der Verpackung spezifische Informationen zur Plantage oder Mikrolot angegeben – ein positiver Hinweis auf hohe Qualitätsstandards und Transparenz im Herstellungsprozess.

Bevorzugt vakuumverpackte Produkte, da diese den Kaffee vor Luft und Feuchtigkeit schützen und somit helfen, das volle Aroma länger zu bewahren.

Preislich liegt Kenya AA oft etwas höher, aber die Investition in gute Qualität wird mit einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis belohnt.

Der Kaffee muss heiß wie die Hölle, schwarz wie der Teufel, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe sein. – Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Perfekte Zubereitung: Brühtemperatur und Mahlgrad

Für die Zubereitung von Kenya AA Kaffee ist es entscheidend, auf die richtige Brühtemperatur und den Mahlgrad zu achten. Beginnen wir mit der Temperatur: Das Wasser sollte idealerweise eine Temperatur zwischen 90° C und 96° C haben. Eine niedrigere Temperatur führt dazu, dass sich nicht alle Aromen entfalten, während zu heißes Wasser den Kaffee bitter machen kann.

Der Mahlgrad des Kaffees hängt von der Zubereitungsmethode ab. Für eine French Press beispielsweise empfiehlt sich ein grober Mahlgrad, da dieser das Wasser langsamer durchdringen lässt und somit die Extraktionszeit verlängert wird. Solltest du deinen Kenya AA im Filter oder als Pour-Over zubereiten, eignet sich ein mittlerer Mahlgrad perfekt. Bei der Espressozubereitung hingegen verwendest du am besten einen sehr feinen Mahlgrad, um eine optimale Extraktion zu gewährleisten.

Es ist wichtig, den gemahlenen Kaffee direkt nach dem Mahlen zu verwenden, da die ätherischen Öle im Kaffee schnell verfliegen und so wertvolle Aromen verloren gehen können. Frisch gemahlener Kenya AA Kaffee bringt dir das volle Geschmackserlebnis ins Haus.

Zusammengefasst: Achte auf eine Temperatur zwischen 90° C und 96° C sowie den passenden Mahlgrad je nach Präferenz und Zubereitungsart, um das Beste aus deinem Kenya AA Kaffee herauszuholen.

Kaffeesorte Region Geschmack
Kenya AA Central Highlands Komplex, fruchtig
Kenya AB Rift Valley Leicht süß, mild
Kenya PB Western Region Exotisch, floral

Beliebte Rezepte und Serviervorschläge

Eine der beliebtesten Arten, Kenya AA Kaffee zu genießen, ist als Espresso. Um das volle Aroma des Kaffees auszuschöpfen, sollte die Bohne frisch gemahlen und direkt vor dem Brühen verarbeitet werden. Ein dunkler Röstgrad eignet sich besonders gut für Espressomaschinen, da er die intensiven Geschmacksnoten zur Geltung bringt.

Auch in einem klassischen Cappuccino findet Kenya AA Kaffee seine Fans. Die Mischung aus aromatischem Espresso und cremig aufgeschäumter Milch ergibt ein wohlschmeckendes Getränk, das sowohl morgens als auch am Nachmittag genossen werden kann. Für einen etwas gehaltvolleren Geschmack wird empfohlen, Vollmilch oder eine pflanzliche Alternative mit höherem Fettgehalt zu verwenden.

Für kalte Getränke kannst du den Kenyan AA hervorragend für Cold Brew einsetzen. Hierbei lässt du grob gemahlenen Kaffee über mehrere Stunden in kaltem Wasser ziehen. Das Ergebnis ist eine erfrischende und weniger bittere Variante eines Eiskaffees, ideal für heiße Sommertage. Füge Eiswürfel und ein Schuss Milchschaum hinzu, um das Trinkerlebnis abzurunden.

Mit diesen Zubereitungsmethoden kannst du die Vielfalt von Kenya AA Kaffee voll ausschöpfen und dich immer wieder neuen Genussmomenten hingeben.

Oft gestellte Fragen

Wie lange ist Kenya AA Kaffee haltbar?
Kenya AA Kaffee sollte idealerweise innerhalb von zwei bis drei Monaten nach der Röstung konsumiert werden, um das beste Aroma und die Frische zu gewährleisten. Wenn er richtig gelagert wird, in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort, kann er bis zu sechs Monate haltbar sein.
Wie kann ich feststellen, ob mein Kenya AA Kaffee noch frisch ist?
Frischer Kenya AA Kaffee sollte ein intensives und komplexes Aroma haben. Ein gutes Zeichen sind glänzende, gleichmäßig gefärbte Bohnen ohne Risse oder Bruchstellen. Wenn der Duft schwach ist oder die Bohnen stumpf aussehen, könnten sie nicht mehr frisch sein.
Kann ich Kenya AA Kaffee auch als entkoffeinierte Variante kaufen?
Ja, Kenya AA Kaffee ist auch als entkoffeinierte Variante erhältlich. Achte darauf, dass der Kaffee mit einem schonenden Entkoffeinierungsverfahren wie der Swiss-Water-Methode oder CO₂-Extraktion behandelt wurde, um so viele der ursprünglichen Aromen wie möglich zu bewahren.
Warum ist Kenya AA Kaffee teuer?
Kenya AA Kaffee ist teurer aufgrund der hohen Qualität, der sorgfältigen Anbau- und Erntepraktiken sowie der strengen Klassifizierungen, die den Premiumstatus dieser Bohnen garantieren. Auch die spezifischen Anbaubedingungen und der arbeitsintensive Prozess tragen zum höheren Preis bei.
Kann ich Kenya AA Kaffee auch für die Zubereitung in einer Kapselmaschine verwenden?
Ja, Kenya AA Kaffee ist mittlerweile auch in Kaffeekapseln erhältlich, die mit verschiedenen Kapselmaschinen kompatibel sind. Achte darauf, Kapseln von Anbietern zu wählen, die sich auf hochwertige Kaffeespezialitäten spezialisiert haben, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

* =  Affiliate-Link (= Werbung) Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen. Letzte Aktualisierung am 2024-05-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die mobile Version verlassen