Skip to main content

Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 Review

Der Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 weist so einige Vorteile auf, gerade was die einfache Handhabung angeht. Zudem sorgen so einige Kleinigkeiten dafür, das hier nicht ständig gereinigt und entkalkt werden muss. Zumindest ist das die Aussage des Herstellers, was dann im Alltag noch zu beweisen ist. Doch die Ausstattung lässt schon so einiges erwarten, gerade was das Milchaufschäumen betrifft. Denn hier ist Philips einmal einen ganz anderen Weg gegangen, wobei es natürlich Vorbilder aus der Gastronomie gibt. Der Milchschäumer ist seitlich angebracht und es wird einfach ein Gefäß verwendet. Hier dürfte die Reinigung kein Problem sein, denn in der Regel genügt ein feuchtes Tuch beziehungsweise das Ausspülen mit Wasser.

Was zeichnet den Philips Kaffeevollautomat EP5447/90 aus?

Hier ist die Grundausstattung schon wirklich enorm, denn der Kaffeevollautomat wird seinem Namen gerecht. Dabei werden die Bohnen immer frisch gemahlen, was dann für leckeren und frischen Kaffee sorgt. Hierfür wurde ein Mahlwerk aus Keramik gewählt. Durch dieses Mahlwerk wird garantiert, das die Bohnen beim Mahlen nicht erhitzen. Dies könnte den Geschmack unangenehm verändern, was so verhindert wird. Dabei kann der Automat 12 Kaffeespezialitäten einfach zubereiten, also auf Knopfdruck. Selbst die Stärke des Kaffees kann individuell eingestellt und noch besser, gespeichert werden. Hierfür stehen vier feste Profile zur Verfügung. Selbst Gäste werden nicht vergessen. Hierfür steht ein Gastprofil zum Speichern zur Verfügung. Somit gibt es viele Möglichkeiten, einfach auf Knopfdruck seine Kaffeespezialität zu erhalten. Natürlich kann der Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 auch einfach nur Kaffee brühen.

Vor allem das Milchsystem LatteGo konnte hier vollkommen überzeugen, denn dieses ist wie in der Gastronomie. Einfach die Milch in ein Gefäß füllen und dann seitlich einstellen. Damit hier nicht ständig gereinigt werden muss, wurden keine Schläuche verwendet. Der Behälter wird so eingestellt, dass der Milchschaum direkt in das zum Beispiel das Latte-Glas fließen kann. Also alles in einem Schritt, denn natürlich läuft punktgenau der Espresso in das Glas. Einfacher geht es nun wirklich nicht, denn der Automat macht ansonsten alles wie von alleine. Ein Knopfdruck genügt und die Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 weiß was zu tun ist.

Philips Kaffeevollautomat EP5447/90 kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Philips 5400 Serie EP5447/90 Kaffeevollautomat, 12 Kaffeespezialitäten, Matt-Schwarz/Verchromte Arena & Philips Kalk CA6903/10 Aqua Clean Wasserfilter für Kaffeevollautomaten, Kunststoff
  • Produkt 1: 12 aromatische Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen und Milch mit der optimalen Temperatur ab der ersten Tasse (z.B. Espresso, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Flat White)
  • Produkt 1: LatteGo Milchsystem bestehend aus nur zwei Teilen und keinem Schlauch - unser am einfachsten zu reinigendes Milchsystem
  • Produkt 1: Stellen Sie die Einstellungen für Aromastärke, Kaffeemenge, Milchmenge und Temperatur Ihres Getränks ganz einfach nach Ihrem Geschmack ein und speichern Sie sie mit Hilfe der 2 Benutzerprofile
  • Produkt 1: 20.000 Tassen langanhaltende Leistung dank Scheibenmahlwerk aus 100 Prozent Keramik
  • Produkt 2: Kein Entkalken für bis zu 5.000 Tassen bei 8 maligen Filterwechsel

Welche Eigenschaften stechen besonders hervor?

Hierbei waren wir doch erst einmal von dem Aussehen beeindruckt, wobei dies nur das Äußere betraf. Die Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. So passt der Kaffeeautomat in jede Küche. Danach wollten wir natürlich auch direkt den Automaten in Betrieb nehmen. Das stellte sich wirklich mehr als ganz einfach heraus, was dann wiederum sehr erfreulich war. Dabei war hier zuerst noch der Geschmack wichtig. Auch hier konnte der Vollautomat ebenfalls punkten. Gerade die einfache Handhabung hat uns immer wieder erfreut, da es hier ja auch schlechtere Beispiele gibt. Somit hat hier der Hersteller alles eingehalten, was sich wir uns schon lange gewünscht haben. Dabei war natürlich gleich der Milchschäumer ins Auge gefallen. Allerdings auch hier konnte die Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 überzeugen.

Einfach in der Handhabung und das Ergebnis hat bis hierher total überzeugt. Natürlich gibt es auch immer wieder Punkte, die vielleicht noch besser sein könnten. Diese werden später ebenfalls erwähnt. Zuerst waren aber das Aussehen und die einfache Handhabung, die vollkommen überzeugt haben. Bis hierher waren wir alle mit dem Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 sehr zufrieden, wobei da noch der Praxistest ausstand. Doch der ließ natürlich nicht lange auf sich warten, denn die Neugierde war doch stark geweckt worden. Alleine schon durch die detaillierte Beschreibung durch den Hersteller. Dadurch war nicht nur die Neugierde groß, vielmehr auch die Erwartungen an den Kaffeevollautomat.

Wenn ihr noch mehr Informationen zu dieser tollen Maschinen möchtet, schaut doch einfach bei unserem eigenen Reviewvideo vorbei.

Bedienung

Bedienfeld des Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 überzeugt

Bedienfeld des Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 überzeugt

Diese ist einfach, denn wir kamen ohne Probleme mit dem Kaffeeautomat zurecht. Alles geschieht auf Knopfdruck, also ohne viele Einstellungen vornehmen zu müssen. Zusätzlich kann die Stärke vom Kaffee nochmal individuell eingestellt werden. Das sorgte für Kaffee oder auch andere Kaffeespezialitäten, wie es jeder gerne hat. Ebenso einfach war dann das Speichern, damit der Kaffee immer die gleiche Qualität hat. Hier konnte der Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 absolut überzeugen, was dann nur sehr selten der Fall ist. Einfach und doch effektiv. So haben wir den Kaffeeautomaten erlebt.

Geschmack

Kaffee oder auch Latte in immer gleichbleibender Qualität, das war hier jederzeit möglich. Daher war auch der Geschmack immer so, wie wir es und schon lange gewünscht hatten. Hier bekam der Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 die volle Punktzahl. Denn gerade frischer Kaffee schmeckt immer noch am besten.

Reinigung

Die Grundreinigung des Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 erfolgt automatisch

Die Grundreinigung des Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 erfolgt automatisch

Ist wie vom Hersteller sehr einfach, gerade da es beim Milchschäumer keinerlei Rohre oder Schläuche gibt. Ansonsten meldet sich der Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 selbst. Somit kann keine Reinigung verpasst werden. Hierfür gibt es ein spezielles Reinigungsprogramm. Dieses Programm erledigt alles selbst und ist in ca. 20 Minuten erledigt. Zusätzlich gibt es Kartuschen, die eine Reinigung nochmals erleichtern. In diesem Bereich waren wir alle mehr als zufrieden.

Im Praxistest überzeugend

Vor allem die einfache Handhabung und das exzellente Ergebnis waren hier wirklich überzeugend.

Die Onlinebewertungen sprechen von einem sehr lauten Mahlwerk. Dieses konnten wir so nicht wirklich nachvollziehen. Die Lautstärke war absolut im Rahmen und liegt auf einem ähnlichen Niveau von anderen Kaffeevollautomaten beziehungsweise Espressomühlen.

Die Auswahl der Getränke ist groß und deckt eigentlich alles, was so am Markt nachgefragt wird ab.

Tipp: Die Getränke einmal in einem Glas zubereiten – wunderbare Optik

Somit hat der Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 dann auch bei uns im Praxistest überzeugt.

Was fehlt oder könnte besser sein?

Die Verarbeitung wurde hier mehrmals genannt, gerade was die Teile aus Chrom betrifft. Wenn diese nicht richtig eingesetzt wurden, sah das Gerät etwas schief aus. Genauso könnte das Mahlwerk leiser sein, denn die Lautstärke wurde schon mehr als störend empfunden. Ansonsten wurde nichts bemängelt, was dann wiederum für den Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 spricht. Ein Kaffeeautomat, der fast alles selbst erledigen kann und immer einen leckeren Kaffee brüht. Das ist hier bestens gelungen und ohne viel Reinigen zu müssen.

Fazit Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90

Endlich einmal ein kleiner Kaffeevollautomat, der nicht ständig gereinigt werden muss. Zwar könnte das Mahlwerk leiser sein, doch vielleicht wird das auch noch geändert. Denn eines stand für uns alle fest. Dieses Gerät muss nicht ständig auseinander und gereinigt werden. Gerade beim Milchschäumen war das bisher immer ein Kritikpunkt. Dieser Punkt wurde hier umgangen, da der Milchschäumer vollkommen ohne diese Schläuche auskommt. Der Behälter kann entnommen und wieder eingestellt werden. Somit haben wir alle den Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat EP5447/90 gerne empfohlen. Hier war der Preis dann einmal kein Kriterium. Vielmehr die einfache Handhabung und der gute Geschmack waren viel wichtiger.


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Christiane Tempel 1. November 2021 um 18:21

Wir haben uns eine neue Kaffeemaschine gewünscht und auf der Suche danach hatten wir zunächst eine von Krups. Die war von 1149 € runtergesetzt auf 399 €, auch dies war
viel zuviel Geld. Kein Milchschaum, auch bei unterschiedlichen Milchsorten, nur lauwarme Getränke und keine einfache Bedienung. Das Gerät wurde zurück geschickt und wir sind nach aufwändigem Suchen bei der Philips lattego 5447 gelandet. Wir waren von Beginn an sehr zufrieden mit allem. Es gibt Voreinstellungen, die immer noch separat angepasst werden können, bei Bedarf. Der Milchschaum ist super, die Getränketemperatur kann in drei Stufen geregelt werden, wobei die mittlere bereits richtig heiße Getränke produziert. Der Milchschaum ist super temperiert, was anderen Maschinen teilweise fehlt. Wir sind rundum zufrieden mit unserem neuen Gerät, wenn auch das Mahlwerk etwas leiser sein könnte. Die Reinigung ist genauso einfach wie die Bedienung des Gerätes. Die unterschiedlichen Getränke sind auch bei unseren Gästen super angekommen und geschmacklich als sehr gut beurteilt. Als sehr störend empfanden wir, dass dieser Kaffeevollautomat so schwer zu beschaffen war.

Antworten

Michael Heister 1. Juni 2021 um 18:12

Was oft vergessen wird. Wie heiß wird den der Kaffee. Lauwarm kann ich nicht gebrauchen. Sollte schon heiß sein.

Antworten

Espresso Team 1. Juni 2021 um 18:23

Eine Temperaturmessung fand leider nicht statt. Aber er war heiß genug um sich zu verbennen.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *